Frau beim Wandern mit Knieschmerzen

Knieschmerzen beim Sport

Sport ist gesund für Körper und Geist

Ein aktiver Lebensstil ist gut für Körper und Geist. Aber was, wenn dabei das Knie plötzlich nicht mehr mitspielt? Denn egal ob beim Fußball, Wandern, Radfahren oder Joggen – Knieschmerzen beim Sport sind ein echtes Problem. Viele Hobbysportler und sogar Profis haben beim Training häufig mit Knieproblemen zu kämpfen.

Knieschmerzen beim Fußball: blitzschnell und beinhart

Fußball ist eine der beliebtesten Sportarten. Leider zählt der Ballsport aber auch zu den verletzungsanfälligsten. Denn besonders durch die ruckartigen Bewegungen, plötzlichen Richtungswechsel und sogenannten „Stop-and-Go-Sprints“ wird das Knie stark belastet. Zu den typischen Problemen zählen dabei:

  • Knie verdreht: beispielsweise beim Zweikampf
  • Innenband überdehnt: etwa durch eine abrupte Seitwärtsbewegung
  • Schmerzen unter der Kniescheibe: B. nach wiederholtem Sprinten

Besonders Knieschmerzen beim Beugen oder nach dem Training sollten jedenfalls ernst genommen werden. Treten sie häufig oder dauerhaft auf, können erfahrene Orthopäden für Sporttraumata gezielt untersuchen, ob eine Bänderverletzung oder eine Überlastung besteht.

Knieschmerzen beim Wandern: Vorsicht beim Bergabgehen

Wandern gilt eigentlich als gelenkschonend. Doch besonders beim Bergabgehen kann das Knie stark beansprucht werden und entweder schon während des Ausflugs oder danach schmerzen. Vor allem an der Kniescheibe oder innenseitig im Knie treten häufig erste Beschwerden auf. Warum? Weil beim Abstieg durch das Gefälle deutlich höhere Kräfte auf das Kniegelenk wirken. Fehlende Stabilität oder eine schwache Muskulatur verstärken das Problem.

Tipps gegen Knieschmerzen beim Wandern:

  • Ruhige, kontrollierte Gehtechnik
  • Nutzung von Wanderstöcken zur Entlastung

Genügend Pausen und Dehnübungen zwischendurch einlegen

Wie geht’s weiter mit den Knieschmerzen?

In einigen Fällen müssen Knieschmerzen fachkundig behandelt werden. Ausführliche Informationen, wann es wichtig ist, bei Knieschmerzen zum Arzt zu gehen, erfahren Sie hier. Auf einen Blick sind besonders die folgenden Symptome ausschlaggebend:

 

  • Knieschmerzen beim Beugen oder generell bei Bewegung
  • Knieschmerzen nach dem Sport, die nicht abklingen
  • Schwellungen, Instabilität oder „Wegknicken“ des Knies
  • Verdacht auf Bänderverletzung nach einer Verdrehung oder einem Aufprall

Trifft etwas davon auf Sie zu? Oder haben Sie Fragen zu Ihrer Kniegesundheit? Dann kommen Sie gerne in meine Ordination! Ich informiere Sie ausführlich.

Mehr zu meinen Leistungen.

FAQs

Weil beim Abstieg besonders hohe Kräfte auf das Knie wirken – vor allem bei schwacher Muskulatur oder falscher Technik.

Kühlen, schonen und bei anhaltenden Beschwerden ärztlich abklären lassen.

Häufig liegt es an einer falschen Sitzposition oder muskulären Dysbalancen.

Nur, wenn die Ursache bekannt und ärztlich abgeklärt ist.

Ein Kreuzbandriss fühlt sich oft wie ein plötzliches „Knacken“ im Knie an. Meistens begleitet von Instabilität, Schmerzen und einer rasch einsetzenden Schwellung.

Vereinbaren Sie einen Termin

Cookie Consent mit Real Cookie Banner